Die Frage „Was kostet eine EPLAN Online-Schulung wirklich?“ stellen sich viele Technikbegeisterte, Elektroplaner und Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden schulen möchten. Die Preise variieren stark – je nach Anbieter, Umfang und Zusatzleistungen.
Einsteigerkurse für Privatpersonen starten oft schon ab 99 bis 299 Euro. Diese beinhalten meist Videolektionen, PDFs und grundlegende Übungen. Wer jedoch eine zertifizierte EPLAN Online-Schulung mit persönlichem Trainer, Live-Webinaren und Projektbetreuung sucht, sollte mit Kosten zwischen 500 und 1.500 Euro rechnen.
Für Unternehmen bieten viele Anbieter individuelle Pakete an. Diese beinhalten meist Teamlizenzen, Schulungsplattformen und firmenspezifische Inhalte. Die Preise starten hier oft bei 2.000 Euro und können – je nach Anpassung – deutlich höher liegen.
Wichtig ist: Eine hochwertige EPLAN Online-Schulung spart langfristig Geld, da sie teure Fehler in der Elektroplanung vermeiden hilft und die Produktivität steigert. Wer also in Qualität investiert, profitiert mehrfach.
Tipp: Achte nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Inhalte, Referenzen und Support des Anbieters. Denn bei einer EPLAN Online-Schulung zählt nicht nur der Preis – sondern der echte Mehrwert für deine Karriere oder dein Unternehmen.