Der Beruf Elektrokonstrukteur ist gefragter denn je. Unternehmen aus verschiedenen Branchen suchen händeringend nach qualifizierten Fachkräften. Doch in welchen Industriezweigen lohnt sich der Einstieg besonders?
-
Maschinen- und Anlagenbau Der Maschinenbau zählt zu den wichtigsten Arbeitgebern für Elektrokonstrukteure. Hier entwerfen Fachkräfte komplexe Schaltpläne, erstellen Stromlaufpläne und sorgen für eine effiziente Steuerungstechnik. Die Nachfrage ist konstant hoch.
-
Automobilindustrie Elektromobilität verändert die Fahrzeugtechnik grundlegend. Elektrokonstrukteure arbeiten an Bordnetzen, Steuergeräten und elektrischen Komponenten. Besonders Zulieferer und große Automobilkonzerne bieten attraktive Stellen.
-
Erneuerbare Energien Windkraft, Photovoltaik und Energiespeicher benötigen smarte elektrische Planung. Elektrokonstrukteure leisten einen wichtigen Beitrag zur Energiewende.
-
Gebäudetechnik & Smart Home Die Planung moderner Elektroinstallationen in Bürogebäuden und Wohnhäusern ist ein wachsender Markt. Smarte Steuerungssysteme und Sicherheitstechnik eröffnen neue Möglichkeiten.
-
Medizintechnik Auch in der Medizintechnik sind elektrotechnische Kenntnisse gefragt – zum Beispiel für bildgebende Geräte oder Labortechnik.
👉 Wenn du deine Karriere in einem zukunftssicheren Bereich starten möchtest, bist du in diesen Branchen genau richtig. Unternehmen schreiben regelmäßig Stellenanzeigen wie: _“Elektrokonstrukteur gesucht”, also halte Ausschau!