visuprojekt

Top 10 Fehler, die Elektro Planer vermeiden sollten

Ein Elektro Planer trägt eine große Verantwortung bei Bau- und Sanierungsprojekten. Schon kleine Fehler können später hohe Kosten oder sogar Sicherheitsrisiken verursachen. Hier sind die 10 häufigsten Fehler – und wie man sie vermeidet:

Unklare Kommunikation mit dem Bauherrn Ohne klare Absprachen entstehen Missverständnisse und Verzögerungen.

Fehlende Abstimmung mit anderen Gewerken Ein Elektro Planer muss eng mit Architekten und Handwerkern zusammenarbeiten.

Veraltete Normen verwenden Immer nach aktuellen DIN-Vorschriften arbeiten!

Zu wenig Steckdosen einplanen Ein häufiger Fehler in der Wohnungsplanung – und später sehr ärgerlich.

Zukunftstrends ignorieren Smart Home, E-Mobilität und PV-Anlagen gehören heute zur Planung dazu.

Sicherheitsaspekte vernachlässigen FI-Schutzschalter und Überspannungsschutz sind Pflicht!

Keine Dokumentation Eine saubere Planung muss nachvollziehbar dokumentiert sein.

Zu enge Kabelkanäle Spart Platz, sorgt aber für Probleme bei der Installation.

Zu geringe Leistungsreserven Spätere Erweiterungen sollten eingeplant sein.

Keine regelmäßige Weiterbildung Technik entwickelt sich schnell – Elektro Planer müssen am Ball bleiben.

👉 Fazit: Wer diese Fehler vermeidet, plant sicher, effizient und zukunftsfähig. Ein guter Elektro Planer denkt vorausschauend und im Team!