visuprojekt

Karrierechancen für Elektrokonstrukteur EPLAN im Maschinenbau

Der Maschinenbau gehört zu den wichtigsten Industriezweigen in Deutschland – und mit ihm steigt die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften wie dem Elektrokonstrukteur EPLAN. In Zeiten von Industrie 4.0 und Automatisierung gewinnen elektrotechnische Konstruktionen enorm an Bedeutung.

Ein Elektrokonstrukteur EPLAN plant, entwickelt und dokumentiert elektrische Schaltanlagen und Automatisierungssysteme – zentrale Bausteine für moderne Maschinen. Mit EPLAN, einer der führenden Softwarelösungen für die Elektroplanung, werden Projekte schneller, präziser und normgerecht umgesetzt. Genau deshalb suchen viele mittelständische Unternehmen und Konzerne gezielt nach Profis mit EPLAN-Kompetenz.

Die Karrierechancen sind vielversprechend: Neben klassischen Anstellungen im Maschinen- und Anlagenbau öffnen sich auch Türen in der Automobilindustrie, im Sondermaschinenbau und in der Energietechnik. Zusätzlich bieten sich Perspektiven als Projektleiter, Teamleiter oder freiberuflicher Elektrokonstrukteur.

Wer sich regelmäßig weiterbildet – etwa in EPLAN Electric P8, Normen (DIN, VDE) oder Automatisierungstechnik – steigert seinen Marktwert zusätzlich. Auch Kenntnisse in SPS-Programmierung oder CAE-Systemintegration sind von Vorteil.

Zusammengefasst: Für einen Elektrokonstrukteur EPLAN im Maschinenbau stehen die Karriereampeln auf Grün – jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um durchzustarten.