visuprojekt

Gehalt als Elektrokonstrukteur: Das verdienen Fachkräfte wirklich

Der Beruf des Elektrokonstrukteurs zählt zu den gefragtesten technischen Berufen in Deutschland. Doch wie sieht es beim Gehalt als Elektrokonstrukteur tatsächlich aus?

Je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Region variiert das Einkommen erheblich. Einsteiger starten im Durchschnitt mit einem Bruttogehalt von etwa 38.000 bis 45.000 Euro jährlich. Mit zunehmender Erfahrung – insbesondere nach fünf bis zehn Jahren im Beruf – können Fachkräfte mit einem Jahresgehalt von 55.000 bis 65.000 Euro rechnen. In leitenden Positionen oder bei spezialisierten Aufgaben wie der Arbeit mit EPLAN steigen die Gehälter oft auf über 70.000 Euro.

Ein weiterer Einflussfaktor ist die Branche. Elektrokonstrukteure in der Automobilindustrie oder im Maschinenbau verdienen im Schnitt mehr als Kollegen in kleineren Ingenieurbüros. Auch tarifgebundene Unternehmen bieten häufig bessere Konditionen.

Wer langfristig sein Gehalt steigern möchte, sollte sich regelmäßig weiterbilden. Besonders gefragt sind Kenntnisse in CAE-Software, Normung sowie Projektmanagement.

Wenn du dich für eine Karriere in diesem Bereich interessierst, findest du hier weitere Infos und passende Stellenangebote für Elektrokonstrukteur – jetzt bewerben als Elektrokonstrukteur und deine Karriere starten!