Die CAD Elektroplanung ist heute ein unverzichtbarer Teil moderner Elektrotechnik. Doch trotz intelligenter Software passieren Planungsfehler, die Zeit und Geld kosten können. Hier sind sieben typische Stolperfallen – und wie du sie vermeidest.
-
Fehlende Normkenntnis: Wer aktuelle VDE- und DIN-Normen ignoriert, riskiert Planungsfehler. Regelmäßige Schulungen helfen, auf dem neuesten Stand zu bleiben.
-
Unklare Projektstruktur: Ohne einheitliche Layer, Symbole und Benennungen entstehen Chaos und Mehraufwand.
-
Falsche Komponentenwahl: Achte darauf, dass alle Bauteile technisch kompatibel und im System hinterlegt sind.
-
Keine Versionskontrolle: Mehrere Planer arbeiten oft parallel – ohne zentrale Datenverwaltung kommt es schnell zu Konflikten.
-
Mangelnde Dokumentation: Lückenhafte Schaltpläne erschweren spätere Wartungen.
-
Fehlende Kommunikation: Elektroplaner, Konstrukteure und Monteure sollten stets im Austausch bleiben.
-
Unzureichende Softwarekenntnisse: Eine gründliche Einarbeitung in die CAD Elektroplanung spart langfristig Fehler und Kosten.
Wer diese Punkte beachtet, arbeitet effizienter, sicherer und liefert qualitativ hochwertige Elektroplanungen.