In der heutigen Elektroplanung ist fundiertes Wissen über EPLAN unverzichtbar. Eine EPLAN Schulung vermittelt praxisnahe Kenntnisse, um Projekte effizient und normgerecht umzusetzen.
Inhalte der Schulung Die Schulung deckt alle wichtigen Module ab – von EPLAN Electric P8 über Projektstrukturierung bis hin zu Makros, Symbolbibliotheken und Schaltschrankbau. Teilnehmer lernen, Stromlaufpläne zu erstellen, zu bearbeiten und zu dokumentieren. Auch die Arbeit mit Artikeldatenbanken und automatische Auswertungen gehören zum Lehrplan.
Dauer der Schulung Die Dauer variiert je nach Kenntnisstand und Schulungsart.
Einsteigerkurse: 2–3 Tage
Aufbaukurse: 1–2 Tage
Firmenschulungen: individuell anpassbar
Online- und Präsenzformate bieten dabei maximale Flexibilität.
Kosten im Überblick Die Preise für eine EPLAN Schulung liegen durchschnittlich zwischen 500 € und 1.500 €, abhängig von Umfang, Anbieter und Kursformat. Förderungen durch Bildungsgutscheine oder Arbeitgeberzuschüsse sind möglich.
Fazit Für Elektroplaner ist eine EPLAN Schulung eine wertvolle Investition in die berufliche Zukunft. Sie verbessert die Planungsqualität, spart Zeit und steigert die Effizienz im Alltag.