Die Digitalisierung der Elektroplanung schreitet rasant voran – und EPLAN ist dabei das führende CAE-System. Für Elektroingenieure ist eine fundierte EPLAN Schulung heute unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Aber was genau sollte eine solche Schulung beinhalten?
In einer professionellen EPLAN Schulung lernen Teilnehmer nicht nur den Umgang mit EPLAN Electric P8, sondern auch wichtige Grundlagen wie Projektstrukturierung, Makro-Technik, Klemmenpläne und Schaltschranklayout. Besonders wichtig: Praxisnahe Übungen, die auf reale Industrieprojekte abgestimmt sind.
Auch die Automatisierung in EPLAN durch Makros und Skripte ist ein zentrales Thema. Wer das beherrscht, spart enorm Zeit und reduziert Fehler in der Planung. Moderne Schulungen gehen zudem auf die Integration von EPLAN mit ERP-Systemen und die Teamarbeit in vernetzten Umgebungen ein.
Für Elektroingenieure, die ihre Karriere vorantreiben wollen, ist eine professionelle EPLAN Schulung daher mehr als nur Weiterbildung – sie ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.