visuprojekt

EPLAN Konstrukteur vs. Elektroplaner: Wo liegt der Unterschied?

In der Welt der Elektrotechnik fallen oft die Begriffe EPLAN Konstrukteur und Elektroplaner. Doch was unterscheidet diese Berufe eigentlich?

Ein EPLAN Konstrukteur arbeitet speziell mit der Software EPLAN, einem führenden CAE-Tool zur Planung und Dokumentation elektrischer Schaltanlagen. Er erstellt präzise Schaltpläne, konfiguriert Artikelstammdaten und sorgt für eine normgerechte Auslegung – meist in Industrie- oder Maschinenbauprojekten.

Ein Elektroplaner hingegen hat ein breiteres Aufgabenspektrum. Er plant elektrische Anlagen ganzheitlich, z. B. in Gebäuden oder Infrastrukturen, und arbeitet oft mit verschiedenen CAD-Programmen – nicht nur EPLAN.

Der EPLAN Konstrukteur ist also ein Spezialist für EPLAN-Projekte, während der Elektroplaner ein Generalist in der Elektroplanung ist.

Beide Berufe sind wichtig – aber wer sich auf EPLAN spezialisiert, hat oft bessere Chancen in der Automatisierungs- und Industriebranche.