visuprojekt

EPLAN Konstrukteur vs. Elektrokonstrukteur – Was sind die Unterschiede?

In der Welt der Elektrotechnik tauchen oft die Begriffe EPLAN Konstrukteur und Elektrokonstrukteur auf. Doch wo liegen die Unterschiede?

Ein EPLAN Konstrukteur ist ein Spezialist, der sich auf die Arbeit mit der Software EPLAN konzentriert – einem führenden CAE-Tool für die elektrische Planung. Er erstellt Schaltpläne, Stromlaufpläne und Stücklisten mithilfe digitaler Werkzeuge. Die Hauptaufgabe liegt in der Nutzung von EPLAN zur effizienten Projektierung elektrischer Anlagen.

Ein Elektrokonstrukteur hingegen hat ein breiteres Aufgabenfeld. Er plant elektrische Systeme, entwirft Schaltungen, wählt Komponenten aus und berücksichtigt dabei oft auch mechanische oder steuerungstechnische Aspekte. Zwar nutzt auch er EPLAN, aber nicht ausschließlich – er kann auch mit anderen Tools wie WSCAD oder Zuken arbeiten.

Zusammengefasst: Jeder EPLAN Konstrukteur ist ein Elektrokonstrukteur, aber nicht jeder Elektrokonstrukteur ist auf EPLAN spezialisiert. Wer gezielt mit EPLAN arbeiten will oder ein Projekt auf dieser Plattform realisieren möchte, ist mit einem EPLAN Konstrukteur am besten beraten.