visuprojekt

Elektroplanung in der Küche: Steckdosen, Licht & Sicherheit richtig planen

Die Küche ist das Herzstück vieler Haushalte – und einer der anspruchsvollsten Räume, wenn es um die Elektroplanung geht. Zahlreiche Geräte, Lichtquellen und Sicherheitsaspekte müssen berücksichtigt werden, um Komfort und Funktionalität zu garantieren.

Genügend Steckdosen einplanen Ein häufiger Fehler ist die Unterdimensionierung von Steckdosen. Planen Sie für jede Arbeitszone ausreichend Steckdosen ein – idealerweise über der Arbeitsfläche, für Geräte wie Mixer, Kaffeemaschine oder Toaster. Zusätzlich sollten Sie unterhalb der Arbeitsplatte Anschlüsse für Geschirrspüler, Kühlschrank oder Backofen vorsehen.

Lichtkonzept mit Funktion In der Küche ist gutes Licht essenziell. Kombinieren Sie Arbeitslicht (z. B. unter Hängeschränken) mit Grundbeleuchtung und optionalem Ambientelicht für eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Sicherheit an erster Stelle Setzen Sie auf FI-Schutzschalter (RCD) und kindersichere Steckdosen. Für Kochinseln oder mobile Geräte bietet sich der Einsatz von versenkbaren Steckdoseneinheiten an.

Ein durchdachtes Konzept spart nicht nur Zeit und Geld, sondern schafft langfristige Zufriedenheit. Deshalb ist eine professionelle elektro planung für die Küche unverzichtbar – am besten bereits in der frühen Bauphase!