Eine durchdachte Elektroplanung im Haus ist entscheidend, um Komfort, Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten. Besonders einige Räume erfordern mehr Aufmerksamkeit, weil hier der Strombedarf höher ist oder spezielle Sicherheitsregeln gelten.
Küche Die Küche gilt als Strom-Hotspot im Haus. Neben Herd, Backofen und Kühlschrank benötigen auch kleine Geräte wie Kaffeemaschine oder Toaster eigene Steckdosen. Plane hier lieber zu viele als zu wenige Anschlüsse.
Badezimmer Im Badezimmer ist Sicherheit oberstes Gebot. Steckdosen müssen spritzwassergeschützt sein und ein FI-Schutzschalter ist Pflicht. Auch Anschlüsse für Waschmaschine, Trockner oder Handtuchheizkörper dürfen nicht fehlen.
Wohnzimmer Das Wohnzimmer ist der Wohlfühlort. Hier solltest du genug Anschlüsse für TV, Soundanlage, Internet und eventuell smarte Lichtsysteme einplanen. Auch an Ladegeräte oder Arbeitsbereiche solltest du denken.
Arbeitszimmer Ein Homeoffice braucht nicht nur ausreichend Steckdosen, sondern auch Netzwerkanschlüsse und eine zuverlässige Beleuchtung. So bist du für lange Arbeitstage bestens ausgestattet.
Fazit: Wer bei der Elektroplanung im Haus auf Küche, Bad, Wohnzimmer und Büro besonderen Wert legt, schafft eine komfortable und sichere Wohnumgebung.