Ein erfolgreicher EPLAN Consultant bringt nicht nur Software-Know-how mit, sondern auch fundiertes Fachwissen in Elektrotechnik, Automatisierung und Projektmanagement. Unternehmen profitieren nur dann langfristig, wenn der Berater sowohl technisch versiert als auch praxisnah ist.
Zu den wichtigsten Qualifikationen gehört zunächst eine tiefe Erfahrung mit EPLAN Software, insbesondere EPLAN Electric P8, Pro Panel und P8 Fluid. Ein EPLAN Consultant sollte alle Module sicher beherrschen und individuelle Anpassungen sowie Makroprojekte effizient umsetzen können.
Gleichzeitig sind branchenspezifische Kenntnisse entscheidend. Ob Maschinenbau, Anlagenbau oder Energie – jeder Bereich hat eigene Anforderungen. Wer Prozesse versteht, kann bessere Lösungen liefern.
Auch Soft Skills sind gefragt: Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Schulungskompetenz. Denn ein EPLAN Consultant begleitet nicht nur Projekte, sondern arbeitet eng mit Technikern, Projektleitern und IT-Abteilungen zusammen.
Zertifizierungen wie EPLAN Certified Engineer (ECE) oder Erfahrung aus großen Kundenprojekten stärken zusätzlich das Vertrauen.
Fazit: Ein guter EPLAN Consultant ist mehr als ein Softwareprofi – er ist Prozessberater, Problemlöser und Brückenbauer zwischen Planung und Produktion.