Ein Elektro Planer ist für viele Heimwerker und Profis ein unverzichtbares Werkzeug, wenn es darum geht, Holzflächen schnell und präzise zu bearbeiten. Doch nicht jedes Modell eignet sich für alle Arbeiten. Deshalb lohnt es sich, die wichtigsten Funktionen zu kennen, bevor man einen Kauf tätigt.
Ein zentrales Kriterium ist die Hobelbreite. Sie bestimmt, wie viel Material in einem Durchgang abgetragen werden kann. Ebenso wichtig ist die Hobeltiefe, die sich stufenlos einstellen lassen sollte, um sowohl grobe als auch feine Arbeiten zu ermöglichen.
Auch die Motorleistung spielt eine entscheidende Rolle. Ein leistungsstarker Elektro Planer arbeitet schneller und kommt besser mit härteren Hölzern zurecht. Für saubere Ergebnisse sorgt außerdem ein beidseitiger Spanauswurf, der die Späne flexibel nach links oder rechts ableitet.
Darüber hinaus erhöht ein Parallelanschlag die Genauigkeit, besonders bei Kanten. Für mehr Sicherheit sollte das Gerät mit einem automatischen Messerstopp ausgestattet sein.
Wer Wert auf Komfort legt, achtet zusätzlich auf ein ergonomisches Design sowie ein geringes Gewicht. Mit diesen Funktionen wird der Elektro Planer zu einem vielseitigen und zuverlässigen Helfer in jeder Werkstatt.