Für jeden Elektrokonstrukteur ist ein leistungsstarkes CAD-Programm das wichtigste Werkzeug im Berufsalltag. Die richtige Software spart Zeit, minimiert Fehler und sorgt für effiziente Projektabläufe. Doch welches CAD-Programm eignet sich am besten?
-
EPLAN Electric P8 EPLAN gilt als Branchenstandard. Es ermöglicht automatisierte Schaltplanerstellung, Variantenmanagement und eine einfache Projektstruktur. Perfekt für den Maschinen- und Anlagenbau.
-
WSCAD Eine kostengünstigere Alternative mit umfangreichen Funktionen. Besonders geeignet für kleine bis mittelständische Unternehmen. WSCAD bietet Module für Elektrotechnik, Fluidtechnik und Gebäudeautomation.
-
AutoCAD Electrical AutoCAD kennt fast jeder – die Electrical-Version ist speziell auf Elektrokonstruktionen zugeschnitten. Ideal für Unternehmen, die bereits mit AutoCAD arbeiten.
-
Zuken E3.series Diese Lösung ist stark in der Automobil- und Elektronikbranche vertreten. Sie punktet durch Flexibilität und eine klare Benutzeroberfläche.
Fazit: Welches Tool das richtige ist, hängt vom Einsatzbereich, Budget und vorhandenen Prozessen ab. Jeder Elektrokonstrukteur sollte verschiedene Programme testen, um das passende zu finden.